Verfügbarkeit prüfen
Ab 76,46 US$ / person
  • Erwachsener (13+)
    - +
  • Kind (4-12)
    - +
  • Baby (0-3)
    - +
Bleiben Sie dran. Es kann manchmal bis zu 30 Sekunden dauern, bis wir Ihre Daten und Optionen gefunden haben. Bitte haben Sie etwas Geduld mit uns.
Datum auswählen

Führung Salzbergwerk Berchtesgaden, ab Salzburg

Share
Kostenlose Stornierung

Kostenlose Stornierung 24 Stunden vor Tourbeginn. Nach 24 Stunden fallen 100% Gebühren an.

Sofortige Bestätigung E-Gutschein
Ab 76,46 US$ /person
Gesamtpreis:
ändern

Zeitplan

  • Wann findet es statt?

    Täglich        

  • Dauer

    4 Stunden

  • Startzeit

    8.45 Uhr und 14 Uhr

  • Treffpunkt
    Begeben Sie sich zum Panorama Tours Bus Terminal, Mirabellplatz / Ecke Hubert-Sattler-Gasse 1, 5020 Salzburg
  • Endpunkt

    Gleich Wie der Startpunkt

Warum gerade diese Tour

  • Besuchen Sie das Salzbergwerk Berchtesgaden, eines der ältesten aktiven Salzbergwerke Deutschlands
  • Genießen Sie eine geführte Tour durch den Untertagebergbau
  • Verbringen Sie etwas Zeit damit, die charmante Stadt Berchtesgaden zu erkunden
  • Genießen Sie eine malerische Fahrt über den Mirror Lake auf einem Floß
  • Genießen Sie informative Kommentare von englisch- und deutschsprachigen Guides
  • Hin- und Rücktransfer ab Salzburg im Paket inkludiert
  • Sowohl gedruckte als auch Smartphone-Gutscheine werden akzeptiert!

Übersicht

Genießen Sie den Skip-the-Line-Zugang zum Salzbergwerk Berchtesgaden, einem der beliebtesten Ausflugsziele in Berchtesgaden und über 500 Jahre alt.

Erkunden Sie viele Höhepunkte wie den magischen Salzraum, genießen Sie eine Floßfahrt über den Spiegelsee, besichtigen Sie den Salzdom und besuchen Sie die malerische Stadt Berchtesgaden.

Fahren Sie von Salzburg über die Alpenstraße und entlang der Königsseeache auf den Obersalzberg, wo einst die Führer des Dritten Reiches residierten. Erkunden Sie die malerische Stadt Berchtesgaden auf eigene Faust.

Die Salzbergwerke in Berchtesgaden reichen bis in das zwölfte Jahrhundert zurück. Eines der ältesten aktiven Salzbergwerke in Berchtesgaden, das Bad Reichenhaller AlpenSalz, wird aus der in diesem Salzbergwerk gewonnenen Sole hergestellt. Seit den 1880er Jahren ist das Bergwerk für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Besucherzentrum ist heute eines der innovativsten Salzbergwerkserlebnisse weltweit.

Nachdem Sie Schutzkleidung angelegt haben, bringt Sie die Grubenbahn 2.100 m in den Berg. Werfen Sie einen Blick auf die beeindruckende Salzkathedrale. Danach folgt die erste Holzrutsche, die Sie 34 m nach unten zur Steinsalzgrotte befördert. Hier gibt es viel Interessantes zu sehen, zum Beispiel das Salzlabor, das spannende Einblicke in die Geschichte des Salzabbaus bietet.

Abgerundet wird das Erlebnis mit einer Fahrt über den Spiegelsee auf einem Floß. Seinen Namen verdankt der See der Spiegelung der Decke in der Wasseroberfläche.

Inbegriffen & Ausgeschlossen

Inbegriffen

  • Ticket ohne Anstehen für Salzbergwerke 
  • Fachkundiger Guide - Englisch und Deutsch

Ausgeschlossen

  • Trinkgelder
  • Hoteltransfers

Bitte beachten Sie

Gutschein-Info - Zeigen Sie Ihren Gutschein auf Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät vor (wenn Sie lieber eine Kopie ausdrucken möchten, ist das auch in Ordnung!)

Bitte begeben Sie sich 15 Min. vor Abfahrt selbst zum Treffpunkt.

Kleinkinder bis zu 4 Jahren haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

Im Salzbergwerk herrscht das ganze Jahr über eine konstante Temperatur von +12°C (53°F). Deshalb wird warme Kleidung empfohlen. Außerdem wird festes Schuhwerk empfohlen. Zum Schutz Ihrer Kleidung erhalten Sie im Salzbergwerk die vorgeschriebenen Overalls.

Kinder jeden Alters können das Salzbergwerk Berchtesgaden besuchen. Kinderwagen, Buggys und Tragegestelle sind jedoch nicht geeignet.

Für den Fall von Grenzkontrollen achten Sie bitte auf einen gültigen Reisepass!

Top-Attraktionen in Salzburg

Aktivitäten in Salzburg

Städte nahe Salzburg

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf dieser zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien. Annehmen