Übersicht
Beginnen Sie Ihre Reise in Sevilla und begeben Sie sich auf eine malerische Reise zu den Ruinen der kaiserlichen Stadt Itálica. Diese erste römische Stadt außerhalb Italiens wurde 206 v. Chr. vom römischen General Publius Cornelius Scipio (Africanus) gegründet, um seine siegreichen Soldaten zu siedeln, die in der Schlacht von Ilipa verwundet wurden, wo die karthagische Armee während des Zweiten Punischen Krieges besiegt wurde.
Jahrhunderte später brachte Itálica zwei römische Kaiser hervor: Hadrian und Trajan. Hadrian war der Stadt gegenüber großzügig, die er zu einer Kolonie entwickelte; mit Tempeln und neu renovierten öffentlichen Gebäuden sowie dem drittgrößten Amphitheater im Römischen Reich mit 25.000 Zuschauern. Schätzungen zufolge betrug die römische Bevölkerung der Stadt zu dieser Zeit nur 8.000.
Die moderne Stadt Santiponce liegt über der alten Stadt und die gut erhaltenen Ruinen, die unter Hadrians Schirmherrschaft angelegt wurden. Eine Verschiebung des Flussbettes des Guadalquivir, verursacht durch Verlandung nach massenhafter Abholzung in der Gegend, ließ Itálica wüst liegen. Schließlich, mit dem Wachstum von Sevilla in der Nähe, wurde die Stadt vollständig aufgegeben, was zu einer ungewöhnlich gut erhaltenen römischen Stadt der Hispania Baetica führte.
Die Ausgrabung von Itálica begann 1781 und dauert bis heute an. Viele der besten Artefakte aus der Fundstelle befinden sich heute im Museo Arqueológico von Sevilla, darunter der berühmte Marmorkoloss von Trajan. In Itálica können Sie noch heute die gepflasterten römischen Straßen und Fliesenmosaikböden sehen.
Anschließend entdecken wir das mittelalterliche Kloster (San Isodoro del Campo) und besuchen die Innenräume, wobei wir die Legenden und die Geschichte dieses wunderschönen Ortes erläutern, der 1301 erbaut wurde.