Buchen Sie Touren zum Brandenburger Tor

Mit Tickets für das Brandenburger Tor Berlin besuchen Sie eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten im pulsierenden Berlin von heute. Entdecken Sie Berlins einzigartige Geschichte bei einem Besuch der wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor und passieren Sie einen langen Abschnitt der Berliner Mauer, die 30 Jahre nach dem Fall der Mauer immer noch steht. Wählen Sie zwischen Kleingruppentouren, privaten Touren und individuellen Touren, um in die bewegte Geschichte Berlins einzutauchen. Besuchen Sie mit einem Historikerführer im Schlepptau bekannte Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen.

Unsere Tipps für Brandenburger Tor

  • Buchen Sie entsprechend. Die kuratierte Sammlung der am besten bewerteten Touren macht Geschichte greifbar, indem sie auf greifbare historische Quellen mit Audio- und Live-Kommentaren über das Berlin während des Dritten Reichs und des Kalten Krieges trifft.
  • Verschwenden Sie keine Zeit. Touren zum Brandenburger Tor und zur Berliner Mauer sind die meistgebuchten. Es wird empfohlen, im Voraus online zu buchen, um Enttäuschungen in letzter Minute zu vermeiden.
  • Kleiden Sie sich für den Tag. Da es sich um eine Attraktion im Freien handelt, sollten Sie bequeme Kleidung tragen. Halten Sie auch einige Schichten griffbereit. Tragen Sie bequeme Schuhe und tragen Sie eine Wasserflasche.
  • Machen Sie die beste Aufnahme. Das beste Bild machen Sie, wenn Sie auf dem Pariser Platz stehen und nach Westen zum Tor schauen.

Gut zu wissen

Das neoklassizistische Denkmal aus dem 18. Jahrhundert ist eines der am leichtesten erkennbaren Wahrzeichen Berlins. Das alte Tor wurde im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. erbaut und steht noch heute an der Kreuzung Unter den Linden und Ebertstraße. Das Tor ist 26 Meter hoch, 65,5 Meter lang und 11 Meter tief. Es wurde restauriert, nachdem es im Zweiten Weltkrieg beschädigt worden war.

Als Symbol für die chaotische Geschichte und den Kalten Krieg Deutschlands und Europas hat dieses historische Denkmal während des Kalten Krieges und der Revolutionen nach 1989 verschiedene Rollen im politischen Spiel gespielt.

Es gibt noch ein weiteres Brandenburger Tor in Potsdam, das 1771 erbaut wurde.

Häufig gestellte fragen

  • Q: Wann ist die beste Zeit, um das Brandenburger Tor zu besuchen?
    A:

    Die beste Zeit, um das Brandenburger Tor zu besuchen, ist am frühen Morgen, um die schlimmsten Menschenmassen zu vermeiden. Außerdem sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang die besten Zeiten, um auf gramwürdige Bilder zu klicken.

  • Q: Wie komme ich dorthin?
    A:

    Das Brandenburger Tor befindet sich am Pariser Platz. Sie können das Tor zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Sie können von der S&U-Station aus die U-Bahn-Linie U5 oder die S-Bahn-Linien S1, S2, S25 oder S26 nehmen. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, nehmen Sie den Bus Nr. 100.

  • Q: Wie sind die Öffnungszeiten des Brandenburger Tors?
    A:

    Da es sich um eine Outdoor-Location handelt, ist sie das ganze Jahr über ohne Zugangsbarrieren geöffnet.

  • Q: Welche sind die besten Attraktionen, die man rund um Brandenburger Tor erkunden kann?
    A:

    Sie können den beliebten Tiergarten besuchen, der nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt ist. Die Siegessäule ist ein weiteres beliebtes Wahrzeichen, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Für diejenigen, die die Architektur bewundern, ist das Reichstagsgebäude ein weiteres Muss. Das Holocaust-Mahnmal befindet sich ein paar Minuten südlich des Brandenburger Tors und bietet einen kurzen Besuch ab.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf dieser zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.