 
 Das jüdische Viertel in Prag, auch bekannt als Josefov, ist ein gut erhaltenes Gebiet aus dem 13. Jahrhundert und damit eines der ältesten jüdischen Viertel in Europa. Das Jüdische Museum in Prag wurde 1906 gegründet und ist auch eines der ältesten jüdischen Museen der Welt. Der Alte Jüdische Friedhof, der sich im Jüdischen Viertel befindet, enthält über 12.000 Grabsteine, von denen einige aus dem 15. Jahrhundert stammen, und hat aufgrund des begrenzten Platzes mehrere Grabschichten. Franz Kafka, ein berühmter Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, wurde im jüdischen Viertel von Prag geboren und wuchs dort auf, und einige seiner Geschichten spielen in der Gegend. Die Nationalsozialisten beschlagnahmten während des Zweiten Weltkriegs mehrere wertvolle jüdische Artefakte aus Synagogen und anderen jüdischen Stätten im jüdischen Viertel, die heute im Jüdischen Museum ausgestellt sind. Die Pinkas-Synagoge im jüdischen Viertel ist ein Holocaust-Mahnmal für die Opfer von Böhmen und Mähren, an dessen Wänden die Namen von mehr als 77.000 Opfern eingraviert sind.
Die Tour "Jüdisches Erbe" umfasst kuratierte Touren durch das jüdische Viertel von Prag, das einen schönen, aber auch wütenden Einblick in die reiche Geschichte der jüdischen Kultur bietet. Einst war es das größte Ghetto Europas. Reisen zum jüdischen Erbe umfassen die Erkundung von Reisezielen, die einen bedeutenden jüdischen kulturellen und historischen Wert haben, wie Synagogen, Museen, Friedhöfe und andere wichtige Stätten. Diese Art von Reisen kann Besuche in jüdischen Vierteln, kulinarische Touren mit traditioneller jüdischer Küche und Interaktionen mit lokalen jüdischen Gemeinden beinhalten.
Seien Sie bereit, sich voll und ganz mit der jüdischen Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen, Einblicke in die Bräuche und Traditionen der nahe gelegenen jüdischen Gemeinden zu gewinnen und Ihr Verständnis für das jüdische Volk und seinen Einfluss auf die Gesellschaft zu erweitern. Ihre Reiseroute kann je nach Tour Besuche von Museen und anderen kulturellen Stätten, die Teilnahme an Gottesdiensten und Interaktionen mit lokalen jüdischen Führern und Gemeindemitgliedern umfassen.
Reisen zum jüdischen Erbe sind nicht nur jüdischen Personen vorbehalten, sondern für jeden zugänglich, der sich für die jüdische Geschichte und Kultur interessiert. In Wirklichkeit betrachten viele nichtjüdische Reisende Touren durch das jüdische Erbe als eine spannende Möglichkeit, eine Kultur zu entdecken, die sowohl vielfältig als auch bedeutend ist und einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt hatte.
Der Inhalt Ihrer Packliste hängt von Ihrem beabsichtigten Reiseziel und den geplanten Aktivitäten ab. Nichtsdestotrotz wird generell empfohlen, bequeme Wanderschuhe, angemessene Kleidung für den Besuch religiöser Stätten, eine Kopfbedeckung wie einen Hut oder Schal für den Gottesdienst sowie Sonnencreme und Insektenschutzmittel einzupacken, wenn es sich um Aktivitäten im Freien handelt. Darüber hinaus ist es sehr ratsam, eine Kamera oder ein Smartphone mitzubringen, um Ihre unvergesslichen Erlebnisse festzuhalten.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die besten Angebote von isango
Melden Sie sich an, um Buchungen zu erstellen und anzuzeigen Login zum Erstellen und Anzeigen von Buchungen
Beachten Sie bitte, dass der Newsletter zurzeit auf www.isango.com basiert und lediglich auf Englisch zur Verfügung steht.
E-Mail erfolgreich versandt.
Jetzt einloggen
Bitte bleiben Sie auf Ihre E-Mail für spannende Angebote abgestimmt.
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Versuchen Sie eine spezifischere Suche (z. B. Stadt oder Zielortname hinzufügen)