Nordlichter Touren

Erleben Sie eine bezaubernde, solarbetriebene Lichter-Symphonie, die nichts so magisch und ehrfurchtgebietend ist wie Ihre Nordlichttour in Island. Die himmlischen Lichter, die an Van Goghs Werk "Sternennacht" erinnern, inspirieren seit Jahrhunderten lokale Mythen und Legenden. Ob Sie nun der altgriechischen Theorie anhängen, wonach die Lichter ein bunter Wagen sind, der über den Himmel rast, oder der chinesischen Interpretation, wonach die Lichter feuerspeiende Drachen sind - Sie werden von den Sternen beeindruckt sein, nachdem Sie diesen magischen Ort auf einer Nordlicht-Jeep-Tour aus erster Hand gesehen haben.


Mehr lesen

Filter Löschen Alle

Ausgewählte Filter

Löschen

Unsere Tipps für Nordlichter

  • Prüfen Sie die Vorhersage. Die Nordlichter sind so unbeständig wie sie schön sind. Planen Sie im Voraus und prüfen Sie die Aurora-Vorhersage, um die bestmöglichen Chancen zu haben, die Lichter auf Ihrer Island-Nordlichttour zu sehen.
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieses einmalige Erlebnis zu dokumentieren, ist nicht so einfach wie ein paar Klicks auf Ihrem iPhone. Passen Sie Ihre Kameraeinstellungen an und planen Sie längere Belichtungszeiten ein, um die Sehenswürdigkeiten von ihrer besten Seite zu zeigen.
  • Wir beleuchten den Weg. Buchen Sie Island Nordlicht-Touren mit isango!, um die Lichter mit einem erfahrenen Guide im Schlepptau zu sehen. Auf unseren Touren sind Sie in den besten Händen, mit einem Guide, der seit Jahren auf der Jagd nach den Lichtern ist und genau weiß, wo, wann und wie man das bestmögliche Seherlebnis bekommt.
  • Denken Sie an die Thermik. Polarlichter zeigen sich bei kaltem, klarem Himmel, also ziehen Sie sich entsprechend an. Handschuhe, Mützen, Schals und ein dicker Mantel sind empfehlenswert.

Gut zu wissen

Die Aurora Borealis, besser bekannt als Nordlicht, fasziniert Reisende schon seit Hunderten von Jahren. Dieses Naturphänomen tritt auf, wenn elektrisch geladene Teilchen der Sonne in die Erdatmosphäre eindringen. Aurora borealis ist ein alter lateinischer Name für das Nordlicht, was so viel bedeutet wie die Morgendämmerung des Nordens.

Die Wintersaison ist die beste Zeit, um dieses magische Phänomen zu beobachten und die örtlichen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Blaue Lagune in Reykjavik ist berühmt für ihre heilende Wirkung, weshalb Sie hier unbedingt ein Schlammbad nehmen sollten.

Aurora kann in den meisten Farben auftreten, die für das menschliche Auge sichtbar sind, darunter Rot, Gelb, Grün, Rosa, Blau und Violett. Grün ist die am häufigsten beobachtete Farbe des Nordlichts! Pst! Hören Sie auf das Rumpeln, Zischen oder Knistern. Das stimmt, laut Wissenschaftlern erzeugen die Nordlichter tatsächlich ein Geräusch.


Häufig gestellte fragen

  • Q: Wann ist die beste Zeit, eine klassische Nordlichttour zu buchen?
    A:

    Statistisch gesehen sind die Polarlichter in den Wochen um die Tag- und Nachtgleiche im März und September am aktivsten. Dunkelheit ist wichtig, daher sind September bis Mitte April die beste Zeit für lange, schwarze Abende.

  • Q: Wie komme ich dorthin?
    A:

    Für die Jagd nach den isländischen Nordlichtern ist ein Fahrzeug erforderlich, so dass Sie diese majestätische Sehenswürdigkeit am besten mit einem Mietwagen oder einer privaten Tour erleben können.

  • Q: Welche Nordlichttour ist am besten zu buchen, wenn ich kein Fahrzeug habe?
    A:

    Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um Ihre Chancen, die Lichter zu sehen, zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Unsere Touren werden von Reiseleitern geführt, die genau wissen, wo und wann Sie die Nordlichter am besten sehen können.

  • Q: Welche Nordlichttour bietet auch ein Sightseeing-Erlebnis?
    A:

    Holen Sie sich das Beste aus beiden Welten mit der Blauen Lagune & Nordlicht-Tour ab Reykjavikt und genießen Sie zwei beliebte isländische Erlebnisse.

Städte nahe Reykjavik

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf dieser zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien. Annehmen