Markusplatz Touren und Karten

Entdecken Sie den größten und wichtigsten Platz in Venedig, den Markusplatz! Als Kulisse für unzählige Filme, Bücher und Fernsehserien ist der belebte Platz einer der bekanntesten Orte Europas. Berühmt für seine Basilika, die Reliquien des Heiligen Markus und seine hungrigen Tauben, ist der Markusplatz ein Muss für jeden, der die schwimmende Stadt besucht. Schlendern Sie herum, sehen Sie sich den Dogenpalast an oder hören Sie einfach dem Orchester zu, das jeden Abend spielt. Der Platz beherbergt einige der Hauptattraktionen Venedigs wie den Markusdom, den Glockenturm, den Dogenpalast und den Turm der Markusuhr. Buchen Sie Venedig-Touren auf isango!, die die bekanntesten Attraktionen abdecken, und wählen Sie aus einer Reihe von hoch bewerteten Touren und Paketen.
Mehr lesen

Filter Löschen Alle

Ausgewählte Filter

Löschen

Unsere Tipps für Markusplatz

  • Gutfedern. Vermeiden Sie die organisierte Gruppe von Betrügern, die Vogelfutter verkaufen. Sie werden versuchen, Ihnen fünf Dollar pro Kopf zu berechnen. Wenn Sie wirklich die Tauben füttern wollen, kaufen Sie etwas, bevor Sie am Markusplatz ankommen. Tauben fressen alles!
  • Acqua Alta. Wenn Sie sich während des Winters in Venedig befinden, werden Sie wahrscheinlich eine Überschwemmung erleben. Normalerweise dauert es nur ein paar Stunden; Sie können es also einfach in Ihrem Hotel abwarten, wenn Sie möchten.
  • Frühaufsteher-Spezial. Der Platz ist immer überfüllt. Wenn Sie die Piazza erleben wollen, während sie ruhig und leer ist, kommen Sie früh am Morgen an, bevor die Tagesausflügler ankommen.

Gut zu wissen

Der Markusplatz, der auch als Piazza San Marco bekannt ist, ist der einzige echte Platz in Venedig. Alle anderen Plätze werden als campi bezeichnet, mit Ausnahme der Piazzetta San Marco und der Piazzale Roma.

Das Füttern der Tauben auf dem Markusplatz mit Vogelfutter wird mit einer Geldstrafe geahndet. Es hat sich herausgestellt, dass der Taubenkot schlecht für die Mosaike ist. Außerdem fressen die Tauben den Marmor wegen seines Kalziumkarbonatgehalts.

Es wird allgemein angenommen, dass Napoleon den ikonischen Platz einst den Salon Europas nannte. Aber solche Behauptungen müssen erst noch bewiesen werden.
In den späten 820er Jahren tauchten die gestohlenen Reliquien des heiligen Markus erstmals in Venedig auf. Die Venezianer und auch der Doge machten den Heiligen Markus schnell zu ihrem neuen Schutzpatron. Am östlichen Ende des Platzes befindet sich der Markusdom, eine bedeutende Touristenattraktion, die für ihre bemerkenswerte Architektur bekannt ist. Die Nordseite wird von der Piazzetta dei Leoncini beherrscht, die offiziell Piazzetta San Giovanni XXIII heißt. Am östlichen Ende, in der Nähe der Basilika, befindet sich ein neoklassizistisches Gebäude, der Palazzo Patriarcale.

Häufig gestellte fragen

  • Q: Was ist der Markusplatz?
    A:

    Der Markusplatz ist der wichtigste Versammlungsort in Venedig, Italien. Er wird auf Italienisch auch Piazza San Marco genannt. Der Platz hat seinen Namen von der berühmten Kathedrale, die auf dem Platz steht - dem Markusdom

  • Q: Wann ist die beste Zeit, um Touren zum Markusplatz zu buchen?
    A:

    Um die beste Zeit für einen Besuch zu wählen, müssen Sie entscheiden, was für Sie am wichtigsten ist. Wenn Sie Wert auf schönes Wetter legen, sollten Sie im Frühjahr anreisen. Wenn Sie sich von Menschenmassen gestört fühlen, sollten Sie im Herbst anreisen. Nehmen Sie verschiedene Kleidungsstücke mit, denn im Herbst kann das Wetter im Laufe des Tages stark schwanken. Der Sommer bringt drückende Hitze, überhöhte Preise und Menschenmassen mit sich.

  • Q: Wie finde ich mich am Markusplatz zurecht?
    A:

    Vom Bahnhof Santa Lucia gelangen Sie am besten mit dem Wasserbus zum Platz. Sie können entweder die Linie 1 oder 2 nehmen. Die Linie 1 braucht etwa 45 Minuten und 15 Haltestellen bis zum Platz. Die Wasserbusse kommen etwa 5 Mal pro Stunde. Die Linie 2 braucht 30 Minuten und hält 5 Mal an. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserbus der Linie 2 den Canal Grande entlang fährt, indem Sie den Lotsen fragen. Eine andere Möglichkeit ist, vom Bahnhof zum Markusplatz zu laufen. Das dauert zwar über eine Stunde, bietet aber einen großartigen ersten Eindruck von Venedig, vorausgesetzt, Sie sind nicht mit Übergepäck belastet.

  • Q: Wie sind die Öffnungszeiten des Markusplatzes?
    A:

    Der Markusplatz ist ein öffentlicher Platz, der keine festen Öffnungszeiten hat. Dennoch haben die Cafés, Restaurants und Geschäfte auf und um den Platz ihre eigenen Öffnungszeiten. Der Markusdom und der Dogenpalast hingegen haben bestimmte Öffnungszeiten, die sich je nach Jahreszeit ändern können.

  • Q: Haben Sie einen Tipp, wie Sie bei der Besichtigung der Basilika St. Markus Geld sparen können?
    A: Kleines Budget? Kein Problem! Sie können eine Menge Geld sparen, wenn Sie nicht auf die Spitze des Campanile di San Marco gehen. Ja, die Aussicht ist wirklich schön. Aber wenn Sie vorhaben, die Basilika zu betreten, können Sie einige der besten Aussichten ohne zusätzliche Kosten genießen. Sobald Sie die Basilika betreten haben, gehen Sie einfach die Treppe hinauf und verlassen sie durch die Holztür, um einen herrlichen Blick vom Dach aus zu genießen!


Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf dieser zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien. Annehmen