Mont St. Michel Touren

Mt. Saint-Michel-Touren sind mit Abstand die beliebtesten Paris-Erlebnisse mit ca. 2,5 Millionen Touristen, die die Insel jedes Jahr besuchen. Erkunden Sie das UNESCO-Weltkulturerbe auf geführten, ganzheitlichen und actionreichen Touren, die spektakuläre Aussichten und aktives Sightseeing versprechen. Direkt vor der französischen Atlantikküste an der Mündung des Flusses Couesnon gelegen, wird die malerische Dorfinsel von einer gotischen Abtei auf einer Felseninsel gekrönt. Touren ab Paris sollten idealerweise eine Übernachtung beinhalten, damit Sie die reizvolle Umgebung in Ruhe genießen können. Eine Tour zum Mt. Saint-Michel kann auch mit anderen Normandie-Touren kombiniert werden und verspricht die schönsten Küstenausblicke Frankreichs. Ein Muss für Touristen, die sich für Geschichte und religiöse Stätten begeistern. Die eindringlich schönen Klänge des Chors in der Abtei, die lohnenden Ausblicke auf die Küste, das atemberaubende Panorama der Bucht und die gotische Architektur machen eine Reise zu dieser Insel zu einem wahrhaft surrealen Erlebnis.

Filter
Ausgewählte Filter
Sortieren nach:

Häufig gestellte fragen

  • Q: Was ist die beste Reisezeit für Mont St. Michel?
    A:

    Die Hochsaison ist im Sommer von Mai bis August. Es wird empfohlen, den Mont St. Michel von November bis März zu besuchen, um weniger Menschenmassen und angenehmes Wetter zu erleben.

  • Q: Wie weit ist es von Paris entfernt?
    A:

    Er ist etwa 360 km von Paris entfernt und kann in etwa 4 bis 5 Stunden erreicht werden.

  • Q: Wie komme ich dorthin?
    A:

    Sie können einen Bus von Paris aus nehmen, der das billigste und beste Verkehrsmittel ist. Vom Busbahnhof Paris Pont de Levallois können Sie einen Flixbus nehmen. Alternativ können Sie eine Bustour ab Paris im Voraus buchen, die einen kostenlosen Transport beinhaltet.

  • Q: Wo kann ich im Mont St. Michel essen?
    A:

    Einige der Orte, die man für authentische französische Küche im Mont St. Michel unbedingt probieren sollte, sind das Hotel Du Guesclin, La Sirene und Brioche Dorée.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf dieser zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.