Louvre-Museum Tickets

Besuchen Sie eine der prestigeträchtigsten Ikonen von Paris - den Louvre - und erhalten Sie mit dem Louvre-Museum schnellen Eintritt, um die Warteschlange zu überspringen. Die mittelalterliche Festung, die zur königlichen Residenz wurde, hat im letzten Jahrhundert ihr früheres Leben hinter sich gelassen und ist heute ein Mekka für Kultur, Geschichte und Kunst. Die Louvre-Tickets sind ein Muss für alle Kreativen und Kunstliebhaber. Sie können sie mit einem Pariser Hop-on/Hop-off-Busticket kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu bekommen!


Mehr lesen

Filter Löschen Alle

Ausgewählte Filter

Löschen

Unsere Tipps für Louvre

  • Im Zweifelsfall sollten Sie den Hintereingang nehmen. Am Pyramideneingang des Louvre gibt es ständig Warteschlangen. An den Louvre Tickets Eingängen im Einkaufszentrum Carousel du Louvre und in der Passage Richelieu (täglich außer dienstags geöffnet) erhalten Sie schnelleren Einlass.
  • Haben Sie einen Spielplan. Im Louvre sind mehr als 35.000 Kunstwerke ausgestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Abschnitte, die Sie wirklich sehen wollen, auf Ihren Louvre-Touren einplanen, damit Sie nichts verpassen.
  • Der Louvre hat mehr zu bieten als die Mona Lisa. Finden Sie sie, knipsen Sie sie und gehen Sie weiter. Es gibt viel zu sehen in diesem großartigen Museum, und das ständige Gedränge von Menschenmassen und Selfie-Sticks, die sie umgeben, machen es unmöglich, um die Mona Lisa herumzuhängen.
  • Sparen Sie Geld. In der Nebensaison von Oktober bis März ist der Eintritt in das Louvre-Museum frei! An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt zu diesem legendären Bauwerk frei.

Gut zu wissen

Der ehemalige Königspalast erstreckt sich über vier Etagen, drei Flügel und reizvolle Innenhöfe und ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Seine Innenräume bewegen sich zwischen dem königlichen Renaissance-Stil und den klaren Linien des zeitgenössischen Designs.

Mit Funden aus der Prähistorie bis zur Romantik und allem, was dazwischen liegt, ist der Louvre ein kulturelles Zentrum, das schließlich 1793 in ein Nationalmuseum umgewandelt wurde. Im größten Museum der Welt würde man 100 Tage brauchen, um jedes Kunstwerk nur dreißig Sekunden lang zu betrachten. Leonardo Da Vincis Monalisa ist im größten Saal des Museums untergebracht und kann dort bewundert werden.

Mehr als 66 % der Kunstwerke des Museums stammen von französischen Künstlern aus der Region. Während des Zweiten Weltkriegs, als die Besetzung von Paris durch die Nazis bevorstand, räumten die französischen Behörden das Museum von allen wertvollen Kunstwerken. Die Werke wurden an verschiedene Orte in Frankreich gebracht, gelagert und für die Dauer des Krieges versteckt. Nach der deutschen Besetzung nutzten die Nazis den Ort, um ihre eigenen geraubten Kunstwerke zu lagern.


Häufig gestellte fragen

  • Q: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Louvre-Museums?
    A:

    Das größte Museum der Welt ist ein Dauerbrenner, wobei der Andrang in den Sommermonaten Juni bis September seinen Höhepunkt erreicht. Im Dezember und Januar ist der Louvre ruhiger, und am Mittwoch- oder Donnerstagnachmittag - wenn das Museum bis 21:45 Uhr geöffnet ist - ist der Andrang ebenfalls geringer.

  • Q: Wie erreicht man den Louvre?
    A:

    Wir empfehlen Ihnen, eine der nahe gelegenen Metrostationen anzusteuern. Die Metrostation Palais Royal - Musée du Louvre der Linie 1 bringt Sie in Gehweite des Museums.

  • Q: Wie kann ich lange Schlangen und Wartezeiten im Louvre vermeiden?
    A:

    Es ist am besten, die Eintrittskarten für den Louvre mit einer privaten Führung im Voraus zu kaufen, um Ärger zu vermeiden.

  • Q: Welcher Eingang ist der beste, um den Louvre mit im Voraus gebuchten Eintrittskarten zu betreten?
    A:

    Es gibt vier Eingänge zum Louvre-Museum, nämlich die I.M. Pei Pyramide, den Carrousel du Louvre, die Passage Richelieu und die Porte des Lions. Wenn Sie bereits Tickets gebucht haben, gehen Sie am besten über den Eingang I. M. Pei Pyramid oder Carrousel du Louvre in den Louvre.

  • Q: Welcher Louvre-Eingang ist am besten für Besucher mit einer Behinderung geeignet?
    A:

    Die Pyramide von I. M. Pei und der Eingang des Carrousel du Louvre sind die besten Zugangsmöglichkeiten für Besucher mit einer Behinderung.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf dieser zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien. Annehmen