Kolosseum Tickets

Besuchen Sie mit Ihren Rom Kolosseum Tickets die Stätte des Ruhmes und des Blutvergießens, die eines der wichtigsten römischen Wahrzeichen ist, das heute noch steht - wenn auch in Ruinen -. Roms antike Arena erinnert an eine Zeit, in der Kaiser, Gladiatoren und blutrünstige Mann-gegen-Tier-Wettkämpfe Teil des täglichen Lebens waren. Während der Herrschaft des Imperiums unterhielten die Spektakel von Kampf und Brutalität regelmäßig ein Publikum von 50.000 Menschen, wobei Ihre Rom Kolosseum Tickets ein wichtiger Ort der Erholung und des geselligen Beisammenseins auf die grausamste Art und Weise sind. Die Zeit und Mutter Natur mögen diese Stätte erodiert haben, aber noch heute hält sie stolz all das Wunder vergangener Zeiten und bleibt ein ehrfurchtgebietender Tribut an die kaiserliche römische Barbarei, Macht und Tapferkeit. Buchen Sie Ihre Rom Kolosseum Tickets und erleben Sie es jetzt!

Filter
Ausgewählte Filter
Sortieren nach:

Unsere Tipps für Kolosseum

  • Denken Sie voraus - die Schlangen sind lang bei dieser römischen Attraktion. Sie können Tickets mit "Skip the Line" und geführten Touren bekommen. Dies ist ein praktischer Weg, um mehr von dieser reichen historischen Stätte zu erkunden und epische Geschichten aus dieser Zeit zu erfahren.
  • Abendliches Rom-ing. Die Arena schließt ihre Tore für Besucher eine Stunde nach Sonnenuntergang, was im Winter schon um fünf Uhr sein kann. Die Fassade der Arena ist jedoch bei Nacht besonders schön. Gehen Sie in eines der nahegelegenen Restaurants und genießen Sie die grandiose Außenansicht des Amphitheaters im Freien.
  • Seien Sie vorsichtig. Diese antiken Ruinen haben unebene Oberflächen und verwinkelte Wege. Achten Sie bei Ihren Touren auf Ihre Schritte und tragen Sie bequeme Schuhe, um Stolperfallen zu vermeiden.

Gut zu wissen

  • Das meistbesuchte Monument Italiens ist das ganze Jahr über gut besucht. Außer an Weihnachten und Neujahr (1. Januar) ist das Kolosseum jeden Tag gut besucht.
  • Juni und Juli sind am beliebtesten für Touristen, mit langsamen Schlangen, die sich um das Theater und darüber hinaus schlängeln. Außerhalb der Hauptreisezeit sind die Monate Mai und September ideal für einen Besuch mit sonnigen Tagen und erträglichen Warteschlangen.
  • Wenn Sie jedoch Lust auf eine abendliche Kolosseumstour haben, ist der Sommer Ihre beste Wahl - die Anlage bleibt an den meisten Abenden bis 19 Uhr geöffnet.

Häufig gestellte fragen

  • Q: Was ist die beste Zeit, um das Kolosseum zu besuchen?
    A:

    Kolosseum-Touren richten sich jeden Tag außer Weihnachten und Neujahr an die Menschenmassen. Juni und Juli sind bei Touristen am beliebtesten, mit sich langsam bewegenden Schlangen, die sich um das Theater und darüber hinaus schlängeln. Außerhalb der Hauptreisezeit sind die Monate Mai und September ideal für einen Besuch mit sonnigen Tagen und erträglichen Warteschlangen.

  • Q: Wie komme ich dorthin?
    A:

    Das Kolosseum befindet sich neben dem Forum Romanum, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Fahrradtouren und Spaziergänge sind ideal für gemütliche Besucher und solche mit flexiblen Tickets. Wer es ernst meint, kann die U-Bahn nehmen und an der nahe gelegenen Station Colosseo aussteigen.

  • Q: Was kostet ein Kolosseum-Ticket?
    A:

    Das Kolosseum-Ticket kostet 35 € für einen Erwachsenen und 6 € für Kinder unter 17 Jahren

  • Q: Wie sind die Öffnungszeiten des Kolosseums?
    A:

    Das Kolosseum ist von Montag bis Freitag von 10:30 bis 16:30 Uhr geöffnet und der letzte Einlass ist bis 15:30 Uhr. Samstags und sonntags ist es geschlossen.

  • Q: Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Kolosseum-Tour?
    A:

    Auf der Kolosseum-Tour dürfen Sie sich die Säulen und Bögen, die Plakette des flavischen Amphitheaters, das Hypogäum und die Arena nicht entgehen lassen.

  • Q: Kann ich das Kolosseum kostenlos besuchen?
    A:

    Sie können das Kolosseum weder kostenlos noch ohne Ticket betreten. Sie können das Kolosseum jedoch im Rahmen der Tour durch das Forum Romanum zusammen mit anderen Attraktionen besuchen.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf dieser zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.