- Planen Sie im Voraus: Bei den meisten niederländischen Windmühlentouren sind die Sitzplätze begrenzt. Ziehen Sie in Erwägung, Ihre holländische Windmühlentour etwa zwei Wochen vor Ihrer Ankunft zu buchen.
- Early Bird Special: Wenn Sie eine private holländische Windmühlentour buchen, kommen Sie oft genau dann zu den Windmühlen, wenn sie geöffnet werden, oder sogar noch früher; so haben Sie den Ort ganz für sich allein!
- Wo gibt's Käse? Wenn Sie einen Besuch in Edam in Ihre Reise einbauen können, werden Sie es nicht bereuen. Es gibt nichts Besseres, als eine bestimmte Käsesorte in der Stadt zu essen, in der sie hergestellt wurde.
Die beste Zeit, um niederländische Windmühlen zu besuchen, ist im April und Mai. In diesen beiden Monaten ist das Wetter optimal und Sie werden weniger Mitreisende auf niederländischen Windmühlentouren antreffen. Von September bis November gibt es ebenfalls weniger Touristen. Allerdings ist es im Herbst schwierig, das Wetter vorherzusagen; ziehen Sie sich also warm an, denn der Himmel kann sich im Handumdrehen ändern. Die beste Tageszeit für einen Besuch der Windmühlen ist wahrscheinlich bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das natürliche Licht am besten ist. Andererseits hat es auch etwas für sich, die Mühlen zu besuchen, wenn die Sonne am höchsten steht, vor allem wenn es ein klarer Tag in einer der Nebensaisonen ist.